Veranstaltungen und News vom Fachschaftsrat Komparatistik
Info: Schreibwerkstatt
Ihr habt Lust, gemeinsam kreativ zu schreiben und euch über eure Texte auszutauschen? Bis zum 30. April könnt ihr euch zur SCHREIBWERKSTATT anmelden. Weitere Infos findet ihr hier.
Stammtisch im April
Neues Semester, neuer Stammtisch! Einmal im Monat treffen wir uns in verschiedenen Kneipen in Mainz, um uns AVL-Studis semesterübergreifend zusammenzubringen und mal jenseits der Uni über Bücher zu plauschen und ein Bierchen zu trinken. Erste Runde: 26.04. im Baron, wir freuen uns auf alte und neue Gesichter!
Vollversammlung am 02.05. 9:00 Uhr
Es ist wieder Zeit für eine Vollversammlung, zu der alle Studierenden der Fachschaft Komparatistik herzlich eingeladen sind! Am 02.05. um 9.00 Uhr treffen wir uns im Fachschaftsraum zur Versammlung inklusive der Wahl des neuesn FSR! Wenn ihr euch wählen lassen möchtet, schreibt uns vorher eine Mail.
TOPs für die VV am 02.05.
Top 1: Begrüßung
Top 2: Feststellen der Beschlussfähigkeit
Top 3: Rechenschaftsbericht und Entlastung des alten FSR
Top 4: Wahl des neuen FSR
Top 5: Benennung der ZeFaR-Referent*innen
Top 6: Sonstiges - Fragen, Ideen, Pläne
Anmeldung zum Ersti-Wochenende
Juhuu, Ersti-Wochenende! In diesem Semester geht es vom 12.-14. Mai nach Seesbach. Die Teilnahme kostet nur 25,00 Euro (darin sind Unterkunft, Essen und Trinken enthalten). Da in den letzten Semestern einige Fahrten ausgefallen sind, könnt ihr auch gern als Zweitis, Drittis oder Viertis mitfahren! Meldet euch bitte bis zum 31.04. hier an.
Ersti-Woche vom 11.04.-14.04.2023
Liebe Bachelor- und Master-Erstis, liebe Fach- und Hochschulwechsler:innen,
ein ganz herzliches Willkommen an der JGU! Wir organisieren jedes Semester ein paar Veranstaltungen, die euch den Studienstart erleichtern sollen. Hier findet ihr alle Termine: https://www.fachschaft.komparatistik.uni-mainz.de/infos-fuer-erstis/
AVL-Professur gestrichen! Krisengespräch am 30.01.2023
Die Uni-Leitung hat beschlossen, dass die Professurstelle Winfried Eckels nach seinem Ausscheiden 2026 nicht wieder besetzt wird. Das heißt: Die Komparatistik verliert eine von zwei Professuren. 11 Semesterwochenstunden. Eine Mitarbeiter:innen-Stelle. Und damit eine Person für die Schwerpunkte Inter- und Transkulturalität in Foschung und Lehre. Das wollen wir nicht hinnehmen!
Aus diesem Grund treffen wir uns am kommenden Montag, dem 30.01.2023, um 18 Uhr in P 106 zu einem Krisengespräch. Dort wollen wir gemeinsam überlegen, was wir von studentischer Seite tun können, um der Uni-Leitung zu zeigen, dass wir mit dieser Entscheidung nicht einverstanden sind und Argumente sammeln, warum es (unsere) Komparatistik braucht.
Stammtisch im Januar
Zeit für einen neuen Stammtisch im Januar! Wir treffen uns am nächsten Montag, dem 16.01., ab 20.00 Uhr im Haddocks in der Neustadt auf eine Schorle und zum Quatschen über Bücher und die Welt.
Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch. 🙂
Vollversammlung
Wir haben das Go und alle Wege sind frei, um uns jetzt auch offiziell als Fachschaftsrat Komparatistik wählen zu lassen. Am 24.01. um 16.00 Uhr treffen wir uns im Fachschaftsraum zur konstituierenden Vollversammlung. Ihr seid alle herzlich eingeladen, an der VV inklusive der Wahl teilzunehmen! Wenn ihr euch in den FSR wählen lassen wollt, schreibt uns vorher eine Mail.
TOPs für die VV am 24.01.
Top 1: Begrüßung und Erläuterung für das Neugründen des FSR Komparatistik
Top 2: Feststellen der Beschlussfähigkeit
Top 3: Wahl des neuen FSR Komparatistik
Top 4: Benennung der ZeFaR-Referent*innen
Stammtisch im November
Wir möchten den Stammtisch wieder aufleben lassen! Einmal im Monat wollen wir uns treffen, um bei einem Bierchen über Bücher und Banalitäten zu babbeln.
Nächster Termin ist der 24.11. um 20.00 Uhr in der Neustadtapotheke. Gebt euren Kommiliton*innen Bescheid und schreibt uns doch bis Montag (21.11.2022), ob ihr kommt, damit wir einen Tisch reservieren können: fs-komparatistik@zefar.uni-mainz.de
Komparatistik-Weihnachtsfeier am 14. Dezember
Am 14. Dezember ab 18.00 Uhr wird im Philosphicum weihnachtlich gefeiert! Wir werden Kekse essen, Punsch oder Glühwein trinken und natürlich über unsere Lieblingsadventslektüren plaudern. Also: Save the Date und legt schonmal eure schönsten Weihnachtspullis bereit.
